Die Freiwillige Feuerwehr wurde am Samstagmorgen gegen 7:20 Uhr von der
Integrierten Leistelle in Karlsruhe mit dem Alarmstichwort „Zimmerbrand“ in die
Leibnizstraße im Ortsteil Karlsdorf alarmiert.
Beim Eintreffen des ersten Löschfahrzeuges konnte ein deutlicher Brandgeruch festgestellt
werden. Im Erdgeschoss war auch bereits eine leichte Verrauchung sichtbar. Der Brand
selbst befand sich im Keller. Im Gebäude selbst befanden sich keine weiteren Personen,
dies konnte durch die Befragung der Eigentümerin vor dem Gebäude geklärt werden.
Ein Trupp unter Atemschutz ging in den Keller des Gebäudes vor um dort die
Löschmaßnahmen einzuleiten. Nachdem die Brandstelle gefunden war, konnte der Brand
schnell mit einem CO2-Löscher gelöscht werden. Aufgrund geplatzter Wasserleitung über
der Brandstelle wurde der Brand größtenteils eingedämmt und eine weitere Ausbreitung
verhindert.
Ein weiterer Trupp unter Atemschutz sorgte im Erdgeschoss für Abluftöffnungen zur
Vorbereitung der Belüftungsmaßnahmen. Diese Maßnahmen setzen sie im Kellergeschoss
fort.
Im Verlauf des Einsatzes wurde aufgrund einer vorhanden Photovoltaikanlage auf dem Dach
des Gebäudes der Energieversorger zur Einsatzstelle gerufen, um die Anlage stromlos zu
schalten.
Nachdem der Brand gelöscht und die Abluftöffnungen geschaffen waren, wurde mit einem
Überdrucklüfter das Gebäude belüftet um den Brandrauch aus dem Gebäude zu bringen.
Die Feuerwehr Karlsdorf-Neuthard war unter der Leitung des Stellvertretenden
Kommandanten Patric Paulus mit 6 Fahrzeugen und 32 Einsatzkräften rund anderthalb
Stunden im Einsatz.
Der Rettungsdienst war unter der organisatorischen Leitung von Markus Münch mit
mehreren Einsatzkräften vor Ort.
Wir für Karlsdorf-Neuthard